"Wie man Sardinen-Tagine mit Tomaten zubereitet: Ein traditionelles marokkanisches Rezept"

beyond the screen

 Wie man Sardinen-Tagine mit Tomaten zubereitet: Ein leckeres und aromatisches Rezept


         Zutaten:

500 g Sardinen (gereinigt und ohne Kopf).

3 große Tomaten (gerieben oder fein gehackt).

1 kleine Zwiebel (fein gehackt).

3 Knoblauchzehen (gehackt).

1/2 Tasse Olivenöl.

Saft einer halben Zitrone.

2 Esslöffel Koriander und Petersilie (gehackt).

1 Teelöffel Kreuzkümmel.

1 Teelöffel Paprika.

Eine Prise Kurkuma.

Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack.

1 Chilischote (optional).


       Zubereitung:

1. Vorbereitung der Sardinen:

Die Sardinen gut waschen, nachdem sie gereinigt wurden, und in eine Schüssel geben.

Mit Zitronensaft und etwas Salz würzen und 15 Minuten ruhen lassen.


2. Zubereitung der Tomatensoße:

In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.


Die gehackte Zwiebel hinzufügen und anbraten, bis sie weich wird.


Den Knoblauch hinzufügen und eine Minute lang umrühren.


Die geriebenen Tomaten zusammen mit Koriander, Petersilie und den Gewürzen (Kreuzkümmel, Paprika, Kurkuma, Salz und Pfeffer) hinzufügen.


Die Mischung bei niedriger Hitze 10 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eindickt.


3. Tagine zusammensetzen:

In einer marokkanischen Tagine oder einer Auflaufform eine Schicht Tomatensoße auf den Boden geben.


Die Sardinen auf die Soße legen und dabei in einem Kreis oder ordentlich anordnen.


Die restliche Tomatensoße über die Sardinen geben und bei Bedarf mit der Chilischote garnieren.


    4. Kochen:

Die Tagine abdecken und bei niedriger Hitze 30-40 Minuten kochen, bis die Sardinen gar sind und die Soße dick wird.


Alternativ im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 25-30 Minuten backen.


   Servieren:

Die Tagine heiß mit marokkanischem Brot oder weißem Reis servieren.


Für einen frischen Geschmack können Zitronenscheiben daraufgelegt werden.


Hinweis: Dieses Rezept ist ideal für ein einfaches Familienessen mit authentischen marokkanischen Aromen!


Post a Comment

0Comments

Say anything 😀

Post a Comment (0)